Bezirksverband Berlin-Marzahn der Gartenfreunde e. V.
Verfasst am 01.12.2019 um 21:42 Uhr


2. Sitzung des Erweiterten Vorstands im Jahr 2019

Am 21. Oktober 2019 fand die 2. Sitzung des Erweiterten Vorstands des Bezirksverbandes Berlin-Marzahn der Gartenfreunde e.V. statt. Die Vorstandsmitglieder erledigten in zweieinhalb Stunden ein umfangreiches Arbeitspensum.

Mitglieder des Erweiterten Vorstandes

Im Mittelpunkt des Rechenschaftsberichtes des geschäftführenden Vorstands stand die politische Situation und das Verbandsgeschehen. Auf dem Landesverbandstag der SPD werden mehrere Anträge zum Kleingartenwesen eingebracht. Ein Antrag für ein Landeskleingartensicherungsgesetz wird durch die örtlichen SPD-Delegierten mitgetragen und von den Marzahner Kleingärtnern unterstützt. Die Bestrebungen des VDGN zur Novellierung des Bundeskleingartengesetzes werden im Bezirksverband Marzahn negativ gesehen. 


Drei Kleingartenanlagen sind weiterhin in ihrem Bestand gefährdet. Am 20. Juni 2020 feiert der Bezirksverband seinen 30.Geburtstag. Die Planungen und Vorbereitungen für eine würdige Jubiläumsfeier sind angelaufen. Veranstaltungsort sind die „Gärten der Welt“. Zum Programm gehören ein Festakt, ein  Gartenrundgang und ein Festempfang. Im November 2019 wird die Geschäftsstelle  renoviert. Dabei werden umfangreiche Elektro-, Maler- und Netzwerkarbeiten durchgeführt.  Der geschäftsführende Vorstand dankt allen Mitgliedsvereine für die gute Zusammenarbeit.

Die finanzielle Situation des Verbandes ist sehr gut. Die Einnahmen liegen über der Planung. Die Ausgaben liegen erfreulicherweise unterhalb der Finanzplanung. 


Auf der Tagung wurden wichtige Beschlüsse gefasst und Vorhaben für das Gartenjahr 2020 auf den Weg gebracht. Das Weiterbildungsprogramm der Gartenfachberatung umfasst mehere Veranstaltungen und beschäftigt sich mit den Themen: Einstiegswissen für Gartenneulinge, Obstbaumschnitt, Pflanzenschutz im Klimawandel, Naturschutz im Garten, Essbare Blüten aus dem Garten, Bodenanalyse und Pflanzenschutzliche Gartenbegehung.

Im nächsten Jahr wird sich der Bezirksverband mit Präsentationen am Marzahn-Hellersdorfer Umweltfest und am Apfelfest für Kinder mit Handicap im Tierpark Berlin beteiligen. Die Marzahner Kleingärtner sind auch auf der Grünen Woche vertreten. Die Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin wird mit konkreten Projekten fortgesetzt. Ein Höhepunkt im Verbandsleben wird der Kleingartenwettbewerb 2020. 


Der Erweiterte Vorstand hat einen Geschäftsverteilungsplan und eine Ordnung zur Vergütung von Aufwandsentschädigungen und zur Erstattung von Kosten im Bezirksverband beschlossen. Der Gartenfreund Michael von Rostowsky wurde als Bezirkschronist des Verbandes berufen. 


Text: Andreas Rinner, November 2019                                                                                                                                         Fotos: Sandra Kißling