Der Bezirksverband Berlin-Marzahn der Gartenfreunde e.V. lud am 07.07.2023 zum 35. Verbandstag ein. Die überwiegende Mehrzahl der Delegierten war zum wichtigsten Gremium des Verbandes erschienen. Es wird zur Tradition, sich zu einem Sommerfest in der Anlage eines Mitgliedsvereins zu treffen. Im letzten Jahr war das die Kleingartenanlage „Am Fuchsberg“, in diesem Jahr die Anlage „Am Kienberg“.
35. Verbandstag des Bezirksverbandes Marzahn am 07.07.2022

Delegierte

Weitere Delegierte

Berichterstattung durch den BV-Vorsitzenden
Auf der Tagungsordnung standen u.a. der Bericht des Geschäftsführenden Vorstandes, die Finanz- und Kassenberichte, die Aussprache zu den Berichten, die Beschlussfassungen und als Höhepunkte die Wahlen für den Geschäftsführenden Vorstand und für die Kassenprüfungskommission.

Die Mandatsprüfungskommission

Die Wahlkommission
Im Bericht des Geschäftsführenden Vorstandes wurden die Vorstandsarbeit, die zurückliegenden Verbandsereignisse sowie zukünftige Aufgaben und Vorhaben dargestellt. Durch die Delegierten des Verbandstages würden Beschlüsse zum Jahresabschluss 2022, zur Entlastung des Vorstandes, zu den Jahresbeiträgen 2024 und zum Jahresfinanzplan 2024 gefasst.

Zu Mitgliedern des Geschäftsführenden Vorstandes wurden gewählt:

Vorsitzender: Jörg Gollnow-Jauernick

Stellvertretender Vorsitzender: Burkhard Träder

Schatzmeister: Gert Schoppa

Beauftragter für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Andreas Rinner

Bezirksgartenfachberaterin: Martina Radeke
Zu Mitgliedern der Kassenprüfungskommission wurden Nadine Jander, Rainer Rucktäschel, Stephanie Ahrendt und Carola Peters gewählt.

Nach dem Bezirksverbandstag gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit interessanten Gesprächen.
Das Getränketeam
Text: Andreas Rinner
Fotos: Beate Voigt