Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. hat im Zuge der Kampagne „Berlin im Klimawandel - Wir tun was für das Wetter“ vier Workshops zum Thema Klimagärten initiiert, die auf Bezirksverbandsebene (Nord, Ost, Süd, West) durchgeführt wurden.
Am 24.11.2018 fand der dritte Workshop statt. Gastgeber für den Workshop Ost war der Bezirksverband Berlin-Marzahn der Gartenfreunde e.V.
Zum Workshop waren nicht nur die Multiplikatoren auf Bezirksebene willkommen sondern ebenso alle Kleingärtner und am Klimawandel interessierte Gäste. Das Interesse an der Veranstaltung war groß. Insgesamt 45 Personen aus den Bezirksverbänden Marzahn, Hellersdorf, Lichtenberg und Hohenschönhausen nahmen am Workshop teil, bildeten sich weiter, stellten ihre Fragen, diskutierten in Gruppen und tauschten Erfahrungen aus.
Neben Mitgliedern des Landesverbandes Berlin und des Bezirksverbandes Berlin-Marzahn der Gartenfreunde waren als Gäste auch Vertreter des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf von Berlin und des Umweltbildungszentrums Marzahn zugegen.
Eröffnet wurde der Workshop Ost von Burkhard Träder, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Bezirksverbandes Berlin-Marzahn der Gartenfreunde. Die Moderation übernahmen die Gartenfachberater Sven Wachtmann vom Landesverband Berlin und Alain Hamm vom Bezirksverband Marzahn der Gartenfreunde.