Wir mussten lange warten, die Gründe sind bekannt, aber jetzt wollten wir es wissen. Mit hochgekrempelten Ärmeln und einer großen Portion Motivation fiel der Startschuss am Morgen des 17.06.2023. Ein Marathon sollte es werden. Wir wollten es so. Zelte und Tische aufbauen, die Jahreshauptversammlung abhalten und das Gartenfest durchführen, so lautete unser gemeinsames Vorhaben. Alles funktionierte!
Gartenfest bei „Aufbau“- Alle feierten am 17.06.2023
Zur Mittagszeit waren Zelte und Tische aufgestellt. Das Gelände rund um das Vereinshaus war geschmückt. Der Diskjockey, sowie der Cateringservice waren im Anflug. Wir konnten durchstarten.
Allen fleißigen Helfern beim Aufbau, bei der Durchführung, sowie der vorbereitenden Organisation ein Riesendankeschön. Jungs und Mädchen Ihr wart ganz großartig!
Gegen 14.00 Uhr eröffnete unser Vereinsvorsitzende Peter Böning die Jahreshauptversammlung. Die Freude über das große Wiedersehen mit den Vereinsmitgliedern war Peter anzusehen. Alle Mann an Bord? Wir stechen in See!
Nach dem Abarbeiten der Tagesordnung und lebhaften Diskussionen hatten wir dann die 1. Halbzeit unseres Vereins-Marathon hinter uns. Wir gönnten uns eine kleine Pause.
Unser Schiedsrichter und Moderator pfiff dann pünktlich um 16.00 Uhr die 2. Halbzeit an. Er präsentierte dann gleich zu Beginn allen Vereinsmitgliedern einen Überraschungsgast. Gerhard Lau, ehemaliger Vereinsvorsitzender der KGA „Aufbau“ beglückte uns mit Frau Karin und Tochter Steffi. Die Freude war groß und Alle freuten sich auf einen Plausch mit Gerhard.
Jetzt wurde gemeinsam mit Bier und Haxe, sowie flotter Musik gefeiert! Lustige Spiele, aber auch unser beliebtes Schrottwichteln durften nicht fehlen und begeisterten die Kleingärtner und Gäste. Mit Sonne, Farbe, Heiterkeit und fröhlichen Kleingärtnern klang dann ein schöner Abend aus.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und wünschen Allen bis dahin beste Gesundheit.
Text und Fotos: Klaus-Peter Becker