Zum Programm gehörten ein Empfang und ein individueller Rundgang durch die Blumenhalle. Die musikalische Begleitung übernahm Mr. Pianoman – Thomas Krüger und die gastronomische Versorgung das Catering „Service Engel“.
Höhepunkt der Eröffnungsveranstaltung war die Auszeichnung der Sieger im 4. Landeswettwerb 2017 unter dem Motto „Kleine Gärten – bunte Vielfalt“. Der Landeswettbewerb wurde in Vorbereitung des 24. Bundeswettbewerbs „Gärten im Städtebau 2018“ durchgeführt. Der Bundeswettbewerb ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Seit Oktober 2016 lief der 4. Landeswettbewerb. Die Wettbewerbsunterlagen mussten bis Mitte April 2017 eingereicht werden. Im August 2017 besichtigte die Jury die teilnehmenden Gartenanlagen. Die Ermittlung der Wettbewerbsgewinner erfolgte dann im Monat Oktober 2017.
Diese Kleingartenanlagen hatten sich beworben:
- Kleingartenverein Am Kienberg e.V. (Bezirksverband Berlin-Marzahn)
- Kleingartenverein Kaulsdorfer Busch e.V. (Bezirksverband Berlin-Hellersdorf)
- Kleingartenverein Vogelsang II e.V. (Bezirksverband Berlin-Treptow)
- Kolonie National Registerkassen NCR e.V. (Bezirksverband Berlin-Süden)
- Einzelgarten Familie Tham/Ly (KGA Wuhleblick e.V.-BV Berlin - Hellersdorf)
- Kleingartenverein Goldkörnchen e.V. (Bezirksverband Berlin-Hellersdorf)
Gewinner im 4. Landeswettwerb 2017 sind: