Der April wird auch dieses Jahr machen was er will.
Kalenderblätter -
Monatliche Kleingartenepisoden
April 2021


Nach der kalten Jahreszeit, die sich seit mehreren Jahren erstmals mit einigen Tagen Dauerfrost und Schnee im Februar und März präsentierte, geht es jetzt darum, osterfein aufzuräumen und vorhandenen Winterschutz an Pflanzen zu entfernen, damit die ersehnten Frühjahrsblüher auch sichtbar werden. Mit etwas Wetterglück ist vielleicht schon eine kleine Kaffeetafel zu Ostern möglich.


Der Osterhase wird bei seinem Rundgang durch die Gartenanlage stauen, wie viele Eier an Sträuchern hängen, denn er versteckt die Eier doch nur in Osternestern am Boden.
Nach den Feiertagen geht die Frühjahrsbestellung im Kleingarten so richtig los. Die Direktaussaat von Gemüse, Kräutern und Sommerblumen steht auf der Tagesordnung. Dabei ist im Vorteil, wer ein Frühbeet dafür nutzen kann. Dort können auch Salat- und Kohlrabipflanzen eingesetzt werden


Die vorgekeimten Kartoffeln sind jetzt ebenfalls in ein gut mit Kompost vorbereitetes Beet einzupflanzen.
Alle Ansaaten und Neupflanzungen freuen sich natürlich über eine Kanne Wasser, falls die Aprilwolken nicht dafür sorgen.


Im April steht die erste Rasenmahd des Jahres an, nicht nur auf der eigenen Parzelle, sondern auch auf den öffentlichen Vereinswegen und Gemeinschaftsanlagen. Dann können alle die neue Gartensaison genießen.
Allen Gartenfreunden und Besuchern ein frohes Osterfest!
Text und Fotos: Ursula und Klaus-Dieter Bernitz