Am 11. März 2018 wurde die Kleingartenanlage „Am Kienberg“ sanft aus Ihrem Winterschlaf geweckt. Rund 30 interessierte Gartenfreunde, davon ein Drittel Imker aus dem benachbarten Imkerverein „Wuhletal 1864“ fanden sich auf dem Parkplatz ein, um vom Referenten, Herr Dr. Lutz Grope, Wissenswertes und auch Neuigkeiten zum Thema Obstbaumschnitt zu erfahren.
Lehrvorführung zum Obstbaumschnitt



Nach der Begrüßung und einem kleinen Exkurs in die Biografie unseres Referenten begann umgehend die Vorführung an den lebenden Objekten.
Herr Dr. Grope erklärte sehr ausführlich, wie und wo ein ordentlicher Schnitt durchgeführt wird. Auch typische Schnittfehler wurden erläutert. So wurde Baum für Baum auf den Hauptwegen der Kleingartenanlage „Am Kienberg“ begutachtet und beschnitten. Alle auftretenden Fragen wurden umfangreich beantwortet.




Die Zeit verging, wie immer, viel zu schnell und so kam die Truppe wieder an ihrem Ausgangspunkt, dem Wilhel-Naulin-Platz mit einer geballten Ladung an neu erworbenen Wissen an. Wir möchten Herrn Dr. Grope recht herzlich danken und wünschen ihm viel Gesundheit und Schaffenskraft.
Text: Thomas Rohkamm
Fotos: Michael von Rostowsky