Die Gartenfreunde saßen nicht nur in einer gemütlichen und fröhlichen Kaffee- und Bastelrunde. Sie waren auch überaus produktiv. In nur zwei Stunden entstanden zwei Dutzend zauberhafte Adventsgestecke, ein Dutzend dekorative Papiersterne und es wurden über einhundert Lavendelduftsäckchen aus eigener Ernte befüllt und beschriftet, die im neuen Gartenjahr bei Präsentationen des Vereins an die Besucher verteilt werden.
All das war nur möglich, weil sich viele Gartenfreunde schon an der Vorbereitung beteiligten und die Kulturkommission mit Simone Brettschneider und Martina Immisch an der Spitze, die alles im Griff hatte, unterstützte.
Ein besonderes Dankeschön verdienen jedoch unsere ehemaligen Vereinsmitglieder Sabrina Voigt und Rolf Schülke, die reichlich Nadelholzzweige, Baumscheiben und Zapfen mitbrachten sowie gebrauchte, von anderen entsorgte Weihnachtsdekorationsteile retteten und einer Wiederverwendung zuführten. Zugleich war Sabrina Voigt die Ideengeberin und Anleiterin beim Entstehen der vielen attraktiven Adventsgestecke.
Zum Ende des Tages konnte der Vorsitzende des KGV Am Kienberg e.V. Burkhard Träder nur Lob und Dank an alle beteiligten Gartenfreunde zu der gelungenen Veranstaltung zum Adventsauftakt aussprechen.
Für alle Kleingärtner war der Nachmittag ein stimmungsvolles und erfolgreiches Erlebnis, zumal manche mit zwei und drei Generationen vertreten waren, die sich alle gut verstanden, einander halfen und wobei jeder auf seine Kosten kam, ob Jung oder Alt. Die beiden mitgebrachten Enkelkinder hatten glänzende Kinderaugen wie zu Weihnachten und waren die eifrigsten Bastler des Tages. Da wird sich der Weihnachtsmann, der alles von oben beobachten kann, sicher nicht lumpen lassen, was ihre Wunschzettel betrifft.