Den Bericht des Geschäftsführenden Vorstandes wurde durch den BV-Vorsitzenden Gollnow-Jauernick vorgetragen. Hier können nur die wichtigsten Punkte genannt werden. Am 10. Juni 2018 findet zum Tag des Gartens im Estrel Hotel Berlin die Eröffnung der Klimakampagne des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e.V. statt. Es werden 1.500 Gäste erwartet.
In der Zeitung „Tagesspiegel“ wurde ein Offener Brief des Immobilienentwicklres Arne Piepgras an die Bausenatorin Lompscher veröffentlicht. Er schlägt vor: Die innerstädtischen Kleingartenanlagen sollten geschleift und mit günstigen Wohnungen bebaut werden. Piepgras hat ausgerechnet,dass auf den 3.000 Hektar Kleingartenfläche etwa 400.000 Wohnungen gebaut werden könnten. Eine Reaktion des Landesverbandes auf den Offenen Brief wird vorbereitet.
Seit Ende 2017 wird ein Projekt der Humboldt-Universität zum Thema „Klimaoasen Kleingartenanlagen“ vorbereitet. Eine Projektliste wurde mehrmals überarbeitet. Es wurden noch keine teilnehmenden Kleingartenanlagen ausgewählt. Für die Auswahl wurde ein bestimmter Kriterienkatalog festgelegt. Aus dem Bezirksverband Marzahn hat sich die KGA „Am Forsthaus“ beworben. Die Bewerbung wurde an die Humbolft-Universität weitergeleitet.
Ein überarbeitetes Datenschutzgesetz tritt ab dem 25.05.2018 in Kraft. Eine Informationsbroschüre „Datenschutz im Kleingartenwesen“ wurde erarbeitet. Diese wird in den „f@kten“ demnächst veröffentlicht. Der Landesverband bietet am 17.05.2018 eine Schulung für die Berliner Bezirksverbände an.
Der Geschäftsführende Vorstand bedankt sich bei allen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden für die geleistete Arbeit in der Vergangenheit.