Bezirksverband Berlin-Marzahn der Gartenfreunde e. V.
Verfasst am 12.12.2019 um 08:35 Uhr

Weihnachtssingen in der Schule am Pappelhof

Am 11.12.2019 fand in der Schule am Pappelhof das schon Tradition gewordene Weihnachtssingen in der festlich geschmückten Aula statt.

Auch der Bezirksverband, den seit vielen Jahren mit der Schule eine Kooperation verbindet, hatte dazu eine Einladung erhalten. Vom Vorstand nahmen Burkhard Träder und Martina Radeke teil.

Frau Germer (Schulleitung), eröffnete das Programm. Mit dabei war natürlich auch der Weihnachtsmann, der einen großen Sack voller Geschenke dabeihatte.

Zu den Geschenken gehörten weihnachtliche Lieder des Schülerchores sowie Gedichte einzelner Schüler . Auch der Chor der Mitarbeiter, sowie zwei Instrumentalstücke, dargeboten durch Musiker der Hans-Werner-Henze-Musikschule trugen zu diesem schönen Programm bei. Einen Teil der Lieder durften alle Gäste der Veranstaltung mitsingen, und die bewiesen Textsicherheit und gute Stimme.

Am Ende des ca. 70-minütigen Programms übereichte der Bezirksvorstand einen Scheck über 700 Euro. Das waren die Einnahmen, die der Verband beim diesjährigen Umweltfest erzielt hatte.

Die Schüler und Mitarbeiter freuten sich über dieses Geschenk, was mit tosendem Applaus der Schüler unter Beweis gestellt wurde.

Wir danken der Schule am Pappelhof, dass wir bei dieser wirklich tollen Veranstaltung dabei sein durften.


Spätestens am 18. September 2020 wird es ein Wiedersehen geben. Der Bezirksverband ist ebenso wie die Bezirksverbände Lichtenberg, Hohenschönhausen und Hellersdorf Mitgestalter des Apfelfestes im Tierpark. Dieses wird für Kinder mit Handicap der Schulen aus Lichtenberg-Hohenschönhausen und Marzahn-Hellersdorf alle 2 Jahre ausgerichtet.



Wir hoffen, dass viele Schüler der Schule am Pappelhof an diesem Fest teilnehmen können.


Text und Fotos: Beate Voigt